Lust haben, etwas zu tun

Lust haben, etwas zu tun

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bock haben — darauf brennen (umgangssprachlich); Lust haben, etwas zu tun …   Universal-Lexikon

  • Lust — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

  • Lust — Lụst die; , Lüs·te; 1 Lust (auf etwas (Akk)) nur Sg; der (meist momentane) Wunsch, etwas zu haben ≈ der Wunsch, das Verlangen nach etwas <große, keine Lust auf etwas haben>: Ich hätte jetzt Lust auf ein Stück Kuchen mit Schlagsahne 2 Lust… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • mögen — mö̲·gen1; mag, mochte, hat mögen; Modalverb; 1 Infinitiv + mögen den Wunsch haben, etwas zu tun ≈ wollen1, wünschen: Sie möchte nach dem Abitur studieren; Möchtest du mit uns wandern?; Er mag nicht mit dem Rauchen aufhören; Ich hätte sehen mögen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • darauf brennen — Bock haben (umgangssprachlich); Lust haben, etwas zu tun …   Universal-Lexikon

  • Ethik — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „Charakter, Sinnesart“ (dagegen ἔθος: Gewohnheit, Sitte, Brauch)[1], vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethiker — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethikkodex — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”